Rotkreuz-Notrufsystem

Rotkreuz-Notrufsystem

Ganz nach Ihrem Rhythmus und ohne Sorge
Das Rotkreuz-Notrufsystem ermöglicht vielen betagten, behinderten oder kranken Menschen ein selbstständiges Leben in ihrem eigenen Zuhause. Dies verbessert die Lebensqualität der Betroffenen erheblich.
«Die Tatsache, dass ich im Falle eines Unwohlseins schnell und einfach Hilfe rufen kann, beruhigt mich sehr», bestätigt ein Abonnent des Notrufsystems.
Das Rotkreuz-Notrufsystem bietet Sicherheit und Geborgenheit rund um die Uhr. Auch die Angehörigen betroffener Personen schätzen es, zu wissen, dass im Notfall Alarm ausgelöst werden kann.
Das Rotkreuz-Notrufsystem besteht aus einem Notrufgerät mit integrierter Freisprechanlage, einer Alarmtaste und einer Notrufzentrale, die rund um die Uhr besetzt ist. Die Installation und Wartung des Notrufgeräts wird vom jeweiligen Rotkreuz-Kantonalverband sichergestellt.
Die freiwilligen Mitarbeitenden des FRK verfügen über langjährige Erfahrung und beraten Sie verlässlich und fachkundig.
Optimale Sicherheit dank dem Notrufsystem
Stellen Sie sich vor, Sie stürzen in Ihrer Wohnung oder Sie fühlen sich plötzlich unwohl. Sie brauchen Hilfe. Sie alarmieren die Notrufzentrale durch Drücken der Alarmtaste auf Ihrem Armband.
Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter der Notrufzentrale antwortet umgehend. Sie schildern Ihre Situation über die Freisprechanlage, dank der Sie auch aus der Entfernung kommunizieren können. Je nach der Schwergrad Ihres Notfalls verständigt die Notrufzentrale entweder eine Person Ihrer Wahl aus der Familie, dem Freundeskreis oder der Nachbarschaft oder organisiert die erforderliche Hilfe (Ambulanz, behandelnder Arzt oder Spitex).
«Auch in den schwierigsten Situationen wissen wir genau, was zu tun ist», bezeugt eine Mitarbeiterin der Notrufzentrale.
Die Notrufzentrale bleibt mit Ihnen in Kontakt, bis Hilfe zur Stelle ist.
Sollten Sie nicht mehr sprechen können, organisiert die Notrufzentrale die notwendigen Hilfsmassnahmen gemäss vorheriger Vereinbarung.
Bei Ihnen zuhause und unterwegs
Mit unserer Mobilversion sind Sie auch unterwegs abgesichert. Sie können per Handy oder einem anderen speziellen Gerät mit unserer Zentrale in Verbindung treten.
Installation und Unterhalt
Einer unserer Mitarbeiter kommt zu Ihnen nach Hause, installiert die Anlage und erklärt Ihnen die Funktionsweise. Nach ein paar Tests zum Auslösen des Notrufs müssen Sie sich um nichts mehr weiter kümmern. Wir sorgen für den Unterhalt des Materials. Jeden Tag wird ausserdem das Gerät automatisch auf sein korrektes Funkionieren hin getestet.
Kontakt
Freiburgisches Rotes Kreuz
G.-Techtermannstr. 2
Postfach
1701 Freiburg
026 347 39 52
notruf[at]croix-rouge-fr.ch