Pflegehelfer/-in SRK

Pflegehelfer/-in SRK

Der Lehrgang richtet sich an Personen, die einen beruflichen Einstieg in den Pflegebereich planen oder sich auf die Pflege von Angehörigen vorbereiten möchten.
Als Pflegehelfer/-in haben Sie die Aufgabe, im Rahmen der Ihnen übertragenen Kompetenzen, die Pflege und Betreuung Gesunder, kranker und/oder behinderter Personen zu übernehmen.

Zielpublikum

Der Lehrgang Pflegehlfer/in SRK richtet sich an Personen, die einen beruflichen Einstieg in die Pflege und Betreuung von betagten, kranken und /oder behinderten Menschen anstreben oder sich auf die Pflege von Angehörigen vorbereiten möchten.


Ziele und Inhalte

Die praxisbezogenen und anschaulichen Themen des Lehrgangs vermitteln das Wissen über die Bedürfnisse und den Umgang mit betagten Menschen. Im theoretischen Unterricht lernen die Teilnehmenden die grundlegenden pflegerischen Fähigkeiten, die sie für ihre spätere praktische Arbeit in der Pflege und Betreuung benötigen.


Die Kompetenzbereiche:

  • Rolle der Pflegehelferin, Pflegehelfers SRK, Zusammenarbeit und Kommunikation
  • Hygiene und Sicherheit
  • Pflege und Betreuung
  • Krisen und Notfall
  • Ressourcen und Gesundheitsförderung
  • Alltagsgestaltung
  • Lehrgangsteilnehmende (Rolle als Lernende)

Ablauf des Lehrgangs

Theorie : 120 Stunden, Grundkurs Kinaesthetics, insgesamt 126 Stunden verteilt auf 21 Tage
Praktikum: 3 Wochen (15 Arbeitstage) zu 100% in einer Freiburger Institution. Die Praktika werden vom Freiburgischen Roten Kreuz geplant.
Die Theorie muss bestanden sein um das Praktikum zu absolvieren. Die Praktikumseinsätze werden nicht entlohnt.


Teilnehmerzahl

Maximal 14 Personen pro Gruppe


Ort

Ausbildungszentrum, Haltaweg 9, 3186 Düdingen (bei Freiburg)


Zeit

Tag: von 8.45 bis 11.45 Uhr und von 12.45 bis 15.45 Uhr

Abend: von 18.00 bis 21.00 Uhr


Unterrichtende

Erfahrene Pflegefachpersonen mit einer Zusatzausbildung in Erwachsenenbildung


Kosten

CHF 2’700.- + CHF  200.- Einschreibegebühr (diese Gebühr wird im Falle einer Ablehnung der Bewerbung nicht zurückerstattet)


Voraussetzungen für das Zertifikat Pflegehelfer/in SRK

  • Die Lernkontrollen sind bestanden
  • Die Praktikumsziele sind erreicht
  • 90% Kurspräsenz und 100% Praktikumspräsenz

Erhaltene Titel

  • Zertifikat Pflegehelfer/in SRK
  • Zertifikat Grundkurs Kinaesthetics

Zulassungsbedingungen

Für die Aufnahme in den Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

  • Zurückgelegtes 18. Altersjahr
  • Motivation und Interesse am Umgang mit hilfs- und pflegebedürftigen Mitmenschen
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem Team
  • Gute schriftliche und mündliche Sprachkenntnisse
  • Ein Vorpraktikum von mindestens 5 Tagen wird empfohlen, wenn keine Erfahrung im Pflegebereich vorhanden ist
  • Körperliche, geistige und seelische Gesundheit
  • Schriftliche Einschreibung
  • Erfolgreiches Bestehen des Vorselektion
  • Bezahlung des Kursgeldes vor Beginn des Lehrgangs (gemäss der Zahlungsfrist auf der Rechnung)
  • Gültige Niederlassungs- und Arbeitsbewilligung (für Ausländer/innen)

Aufnahmeverfahren

  1. Das Bewerbungsdossier von Hand und leserlich ausfüllen;
  2. CHF 200.- Einschreibegebühren auf das Konto CH61 0900 0000 1700 0231 5 einbezahlen. Geben Sie bitte als Zahlungszweck «Einschreibegebühr» an;
  3. Dem Dossier alle verlangten Dokumente beilegen. Sie sind auf der ersten Seite des Bewerbungsdossiers aufgeführt;
  4. Senden Sie das Dossier mit allen Dokumenten an: Freiburgisches Rotes Kreuz, Bereich Gesundheit, G.-Techtermannstr. 2, 1701 Freiburg;
  5. Nach Erhalt Ihres Dossiers prüfen wir Ihre Unterlagen und kontaktieren Sie im Laufe der darauffolgenden Tage telefonisch, um einen Termin für das Bewerbungsgespräch festzulegen. Das Gespräch ist entscheidend für den Weitergang Ihrer Bewerbung.

Daten

Daten 2023


Formulare

Alles zur Arbeit PH SRK
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Bewerbungsdossier
Datenschutzerklärung
Empfangsschein – Einschreibegebühr
Häufig gestellte Fragen
Lehrgangsbestimmungen
Prospekt
Prüfungsbestimmungen
Vorpraktikumsbericht

Kontakt


Freiburgisches Rotes Kreuz
G.-Techtermannstr. 2
Postfach
1701 Freiburg
026 347 39 59
bildung[at]croix-rouge-fr.ch