Beim Mimosenverkauf mitmachen

Beim Mimosenverkauf mitmachen
Der Anlass findet traditionell am letzten Freitag und Samstag im Januar (am 29. und 30. Januar 2021) statt und der Verkauf basiert sich auf dem Engagement vieler Freiwilliger.
Mit großzügigen Spenden können wir auch Geld sammeln. Auf Bestellung liefern wir auch gerne Mimosa Sträusse an Unternehmen, welche diese anschliessend ihren Mitarbeitern oder Kunden schenken können.
Unterstützen Sie die Aktion
Mimosen bestellen
Unterstützen Sie die Aktion, indem Sie Ihren Familie und Freunde oder Ihren Kunden und Mitarbeitern Mimosen anbieten! Damit unterstützen Sie die älteste karitative Aktion in Freiburg zugunsten der Kinder.
Sie können eine Reihe von Sträußen bestellen, die wir am Donnerstag, den 28. Januar 2021 liefern werden.
Spenden
Sie können auch eine Spende auf unser Konto überweisen, indem Sie „MIMOSA 2021“ angeben.
IBAN : CH60 0076 8011 0171 7751 8 BCF – mit Mention : MIMOSA 2021
Croix-Rouge fribourgeoise, rue G.-Techtermann 2, 1700 Fribourg
Oder mitTwint
Sich als Freiwilliger engagieren
Für die individuelle Freiwilligen
Der Verkauf stützt sich auf das Engagement vieler Freiwilliger. Je mehr Freiwillige uns zur Verfügung stehen, desto mehr Verkaufsstände können wir einrichten und damit unsere Hilfe für die Kinder des Kantons erhöhen. Möchten auch Sie sich an dieser wunderbaren lokalen Wohltätigkeitsorganisation beteiligen? Dann melden Sie sich an und schließen Sie sich den mehr als 400 Freiwilligen an, die zum Erfolg dieses Verkaufs beitragen.
Für die Schulklassen
Die Teilnahme von Schulklassen am Mimosen Verkauf ist für das Freiburgische Rote Kreuz eine Bereicherung und sehr wertvoll und ist eine originelle Aktivität für die Schüler.
Das Rote Kreuz kommt sehr gerne in die jeweiligen Klassen, um den Mimosen Verkauf vorzustellen. Das Rote Kreuz verfügt über Präsentationsmaterial, darunter einen kurzen historischen Film.
Die Schüler werden auf die Geschichte und den Ursprung des Verkaufs sowie auf die Werte des Roten Kreuzes aufmerksam gemacht. Die Schüler können sich über die Rolle der Schweiz im Zweiten Weltkrieg informieren. Sie werden auch auf die Tatsache aufmerksam gemacht, dass einige Kinder ohne den Mimosa Fonds bei keiner Freizeitaktivität und Lager mitmachen könnten. Und sie werden für verschiedene Werte wie Empathie und Menschlichkeit sensibilisiert. Am Tag des Verkaufs lernen die Schüler wie man eine Kasse führt aber finden auch Selbstvertrauen, indem sie auf Menschen zugehen und ihnen den Kauf von Mimosen anbieten.
Die Teilnahme der Klassen an diesem Verkauf ist daher für die Schüler ebenso vorteilhaft wie für das Rote Kreuz und bietet vor allem den am stärksten benachteiligten Kindern im Kanton eine grosse Hilfe.
Sie haben zwei Möglichkeiten, um mitzumachen:
- die Klasse bestellt eine bestimmte Anzahl von Sträußen und organisiert den Verkaufsstand selbst (Genehmigung, Aufbau des Standes, Lagerung)
- Die Klasse meldet sich als Freiwilliger an und das Rote Kreuz ist für die Organisation des Standes zuständig.